
Gesellschaftsspiele für Klein und Groß Spannend, abwechslungsreich und voll im Trend
Gemütlich zusammensitzen, ein Spiel spielen und gemeinsam Spaß haben – Gesellschaftsspiele machen es möglich. Die Auswahl an Spielen ist dabei riesig: Von klassischen Kartenspielen wie "UNO" über Brettspiele wie "Mensch ärgere dich nicht" bis hin zu interaktiven Aktionsspielen wie "Twister". Wir stellen dir einige der schönsten und abwechslungsreichsten Gesellschaftsspiele vor, die du entweder zusammen mit deiner Familie oder deinen Freunden spielen kannst.
SKYJO
Auf die Karten, fertig, los
SKYJO ist ein spannendes Kartenspiel, das circa 30 Minuten Spielspaß für zwei bis acht Spielerinnen verspricht. Bei SKYJO verfolgst du das Ziel, deine Mitspielerinnen zu unterbieten. Denn anders als bei anderen Kartenspielen, geht es bei SKYJO nicht darum, am Ende des Spiels die meisten Punkte zu erzielen, sondern mit der niedrigsten Gesamtpunktzahl als Gewinner hervorzugehen.

Das Spielmaterial
SKYJO ist ein Kartenspiel, welches aus genau 150 Spielkarten besteht. Diese tragen die Zahlenwerte von -2 bis 12. Für Kids besonders praktisch: Anhand der Spielkartenfarbe ist zu erkennen, ob sich die Karte positiv oder negativ auf deinen Punktestand auswirkt. Während blaue und grüne Karten mit niedrigen Werten daherkommen, tragen die gelben und roten Karten einen hohen Wert. Zu viele von ihnen können dir also einen Strich durch die Rechnung machen. Zusätzlich im Spielumfang enthalten ist ein Wertungsblock, auf dem die jeweiligen Punkte pro Runde eingetragen werden. Die Anzahl der Runden hängt von dem strategischen Geschick der Spieler*innen ab, wobei natürlich das berühmte Fünkchen Glück ebenfalls eine Rolle spielt.
Aufdecken, tauschen und zusammenzählen – der Spielverlauf von SKYJO
Zu Beginn einer Runde erhält jede/r Spielerin zwölf Karten, die er oder sie in einem 4x3 Raster vor sich verdeckt auf dem Tisch oder auf dem Boden auslegt. Nun gilt es möglichst wenig Punkte zu erzielen. Dafür solltest du Karten geschickt tauschen, aufdecken und ablegen. Das Spiel endet, sobald ein/e Spielerin über mehrere Runden hinweg 100 oder mehr Punkte gesammelt hat. SKYJO ist ein leicht zu verstehendes Spiel, welches sich besonders für Familien oder heitere Abende mit Freunden eignet. Das Spiel macht riesigen Spaß, ist kurzweilig und dank des hohen Glücksfaktors gestaltet sich jede Runde anders. Selbst bei ungeduldigen Spieler*innen oder Strategiemuffeln kommt so kein Spielfrust auf. SKYJO eignet sich damit ideal für eine schnelle Kartenrunde für zwischendurch oder für einen ganzen Spieleabend. Einziger Nachteil: Für unterwegs ist SKYJO nicht gedacht, da das Kartenraster recht viel Platz einnimmt.
Ratz-Fatz in Bewegung
Lernen, Merken, Reagieren
Rasant, lustig und mit Lerneffekt – "Ratz-Fatz in Bewegung" ist ein Spiel, das Kids im Alter von drei bis zehn Jahre lieben werden! In Form von Geschichten, Gedichten, Reimen oder Rätseln muss innerhalb kurzer Zeit eine Aufgabe gelöst werden – sei es durch geschicktes Merken, einen kurzen Spurt oder mit einem gezielten Wurf. Die Aufgaben kann das Kind entweder alleine oder mit bis zu drei weiteren Freunden zusammen lösen.

Das Spielmaterial
"Ratz-Fatz in Bewegung" von HABA besteht aus 20 Holz-Bodenplatten, 20 gelben Armbändern, sowie einem Spielheft. Dieses beinhaltet mehrere Aufgaben aus den Bereichen „Erkennen & Rennen“, „Merken & Suchen“, sowie „Rätseln & Werfen“. Die Aufgaben sind nach Alter und Schwierigkeitsgrad sortiert. Auf den Bodenplatten sind verschiedene Bilder zu sehen, die es zu erraten oder finden gilt. Unter afnderem gibt es leckere Nudeln, herzhafte Brötchen, einen kunterbunten Ball, einen süßen Hund, ein hübsches Pferd und eine niedliche Katze.
Das Spielprinzip
Zunächst werden die Bodenplatten auf dem Boden verteilt. Je nach Alter sucht sich der/die Spielleiter*in anschließend eine der zahlreichen Aufgaben aus dem Spielheft heraus und liest diese lautstark vor. Die Kids müssen passend zu den Begriffen in der Aufgabe entweder, so schnell es geht zur passenden Bodenplatte laufen, diese in den Schachtelboden werfen oder wie bei Memory die richtige Platte finden und aufdecken. Für jede richtig gelöste Aufgabe werden die gelben Armbänder verteilt. Es gewinnt, wer am Ende einer Aufgabe die meisten Bänder gesammelt hat. "Ratz-Fatz in Bewegung" ist ein turbulenter Spielspaß, der gerade einmal fünf bis zehn Minuten dauert. Perfekt, um sich so richtig auszupowern oder direkt erneut loszulegen!
Imhotep - Baumeister Ägyptens
Beweise dein taktisches Können
Errichte die schönsten ägyptischen Bauwerke mit "Imhotep – Baumeister Ägyptens". Das Brettspiel von KOSMOS, benannt nach dem berühmten Baumeister, ist für zwei bis vier Spieler*innen ab einem Alter von zehn Jahren ausgelegt. Ziel ist es, vier monumentale ägyptische Gebäude zu errichten, Punkte zu sammeln und deinen Mitspielern dabei wortwörtlich Steine in den Weg zu legen. Zu den monumentale Gebäude gehören übrigens u.a. eine waschechte Pyramide, ein Tempel, diverse Obelisken; - sowie eine Grabkammer.

Das Spielmaterial
"Imhotep – Baumeister Ägyptens" besteht aus mehreren sogenannten Bauplätzen, sowie zahlreichen Steinen in den verschiedenen Farben. Des Weiteren sind vier Bautafeln, mehrere Schiffchen, Markt- und Rundenkarten, sowie eine Punkteleiste im Spiel enthalten.
Bauen oder nicht bauen? Der Spielverlauf
Um der erfolgreichste Baumeister Ägyptens zu werden, solltest du möglichst strategisch vorgehen. Zu Beginn des Spiels erhält jede/r Spielerin eine gewisse Anzahl an Steinen, die er oder sie verbauen kann. Je nach Runde hast du die Wahl, ob du die Steine aus deinem Steinbruch holen, auf dein Schiff verladen oder mit einem Schiff an einen Bauplatz fahren willst. Je nachdem, für welche Aktion du dich entscheidest, erhältst du entweder sofort Punkte oder erst zum Ende des Spiels. In insgesamt sechs Runden beweist du auf diese Weise dein taktisches Geschick, spielst gleichzeitig mit und gegen deine Mitspielerinnen und errichtest Stein um Stein die schönsten architektonischen Wunderwerke Ägyptens. "Imhotep – Baumeister Ägyptens" ist das ideale Brettspiel für einen lustigen Spieleabend mit der ganzen Familie oder unter Freunden. Das Spiel dauert in der Regel ca. 40 Minuten, ist relativ kurzweilig, optisch ansprechend und wurde sogar 2016 zu Recht zum „Spiel des Jahres“ gekürt.
Fazit – Ideal für spaßige Nachmittage und Abende
Gesellschaftsspiele sind wieder voll im Trend. Der lustige Spieleabend mit Freunden oder mit der Familie macht eine Menge Spaß und es gibt viele abwechslungsreiche Spiele. Von spaßigen Kartenspiele wie "SKYJO", bis hin zu strategischen Brettspielen wie "Imhotep – Baumeister Ägyptens" ist auch wirklich für Jeden etwas dabei. Gerade an kalten oder regnerischen Tagen ist es eine gelungene Abwechslung. An sonnigen und warmen Tagen gibt es aber auch viele Gesellschaftsspiele für unterwegs und draußen.

SKYJO
SKYJO ist eine Bereicherung für lustige und spannende Spielabende und eignet sich ebenso sehr gut als kurzweiliges Spiel für zwischendurch, da es rundenbasiert gespielt wird.
Ratz-Fatz in Bewegung
Hören, Springen und Gewinnen! Auf 20 farbig gestalteten Bodenplatten sind Motive abgebildet, die in zahlreichen Geschichten, Rätseln, Gedichten und Reimen vorkommen.
Imhotep
Wie Imhotep, der berühmteste Baumeister des Alten Ägyptens, Monumente für die Ewigkeit erbauen. Hier gibt es das Grundspiel, ein Strategiespiel mit viel Spieltiefe. Für 2 bis 4 Spieler*innen.Hinweis: Bei dem Text handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wir finden das Thema einfach gut und schreiben darüber. Erwerbt die Produkte bitte nach eigenem Ermessen.
Falls du das Produkt auch gut findest, kannst du es über unsere Links zu u.a. Thalia, Hugendubel und Amazon erwerben. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links. Wir bekommen einen kleinen Betrag vom Shop. Du bezahlt nichts drauf, sondern bezahlst nur die im Shop angegebenen Konditionen.
Fuento ist werbefrei. Unterstütze Inhalte und erwerbe die Produkte über Fuento.