Es ist ein Film, der verschiedene Welten vereint, über ein Land, das sich selbst zu finden versucht. Die Regisseurin Manele Labidi hat mit ihrem [...]
Mario Kart 8 Deluxe
der beste Fun-Racer der Reihe
Im richtigen Moment Gas geben, durch die nächste Kurve driften, dem gefährlichen Panzer ausweichen, dich kreuz und quer gegen deine Gegner durchsetzen – auf den Rennstrecken von Mario Kart 8 Deluxe geht es heiß her!
Das größte Mario Kart-Spiel aller Zeiten
Im April 2017 erschien Mario Kart 8 Deluxe für die Nintendo Switch. Mit 48 Rennstrecken und über 40 spielbaren Charakteren ist es das bisher größte Mario Kart-Spiel aller Zeiten – und gilt für viele Fans als der beste Teil der Reihe.
Das Spiel ist eine Erweiterung des Wii U-Spiels Mario Kart 8 aus dem Jahr 2014 und punktet mit dem gesamten Inhalt inklusive aller Downloads der Wii U-Version. Allerdings ist die Deluxe-Variante weit mehr als eine reine Neuauflage des Wii U-Ablegers. Denn neuer Content setzt auf den bisherigen Fahrspaß noch einen drauf.
Bekanntes Spielprinzip im vielfältigen Gewand
Wer Mario Kart kennt, merkt direkt: am Spielprinzip hat sich nichts geändert. In verschiedenen Geschwindigkeitsklassen beweist du dein fahrerisches Können. Kuriose Strecken zu Lande, unter Wasser, in der Luft und – dank Anti-Schwerkraft-Modus – an Wänden entlang verlangen vollen fahrerischen Einsatz, um deine Konkurrenz auszustechen.
Neben den altbekannten Pilz-, Blumen- und Stern-Cup erwarten dich im neunten Teil der Reihe weitere rasante Pisten aus dem Nintendo-Universum. Diese bestreitest du entweder in einem Grand Prix, beim Zeitfahren oder einem Versus-Rennen. Neue Strecken in Animal Crossing- oder The Legend of Zelda-Design machen optisch einiges her und versprechen jede Menge Fun. Nostalgiker freuen sich besonders über Kurse aus vorherigen Mario Kart-Spielen, etwa dem legendären Regenbogen-Boulevard vom Super Nintendo oder einer Strecke im Stil des NES-Klassikers Excitebike.
Bunte Charaktere und rasante Fahrzeuge
Ob Kart oder Bike – du entscheidest, mit welcher Maschine du deinen Widersachern davonfährst. Die Rennfahrzeuge modifizierst du nach deinen eigenen Wünschen. Um Geschwindigkeit, Beschleunigung und Handling zu optimieren, wählst du zu deinem Bike oder Kart einen entsprechenden Gleiter sowie die optimale Bereifung. Je nach Charakter ändert sich das Design deines Fahrzeugs – ein nettes Detail, das perfekt zum bunten Spiel passt.
Neben Mario, Luigi, Peach und dem Rest der Gang stehen dir als neue Fahrer in Mario Kart 8 Deluxe König Buu-Huu, Knochentrocken, der allseits beliebte Bowser Jr. sowie ganz neu die Inklinge aus Splatoon zur Verfügung. Letztere gibt es in vielen Variationen: die Inkling-Mädchen in Orange, Grün sowie Pink; die Inkling-Jungs in Blau, Violett sowie Türkis. Auch Yoshi und Shy Guy kommen in verschiedenen Farben daher, sodass du im Grunde noch mehr Auswahl hast.
Weitere Fahrzeuge, Gleiter und Reifen schaltest du im Laufe des Spiels durch geschicktes Fahren und Münzensammeln frei. Bei den Charakteren fehlt dir zu Anfang lediglich Gold-Mario als Bonus-Figur. Diesen bekommst du, sobald du dich im 200ccm-Cup durch präzise Drifts und hohes Tempo bewiesen und alle Goldpokale abgeräumt hast.
Doppelitems und neuer Schwierigkeitsmodus
Der 200ccm Schwierigkeitsmodus ist auch für abgebrühte Rennfahrer eine echte Herausforderung. Die Gegner legen auf den Kursen einen ordentlichen Zahn zu und sind hemmungslos im Umgang mit ihren Items. Die eine oder andere Banane, rote oder grüne Panzer sowie insbesondere der gefürchtete Stachi-Panzer machen es dir nicht leicht, in allen Rennen die Bestleistung zu erzielen.
Die Items geben den Rennen den zusätzlichen Pfiff. Dank Doppelitemsbox sammelst du bis zu zwei Power-Ups auf einmal auf, die du im richtigen Moment auf deine Rivalen abfeuerst. Der Einsatz der Items erfordert teilweise taktisches Geschick, um beispielsweise verheerenden Angriffen im richtigen Moment auszuweichen. Kleiner Tipp: Es lohnt sich unter Umständen, einen Pilz so lange aufzubewahren, bis ein Stachi-Panzer direkt über dir schwebt, statt ihn direkt einzusetzen.
Technische Unterschiede zum Wii U-Spiel
Technisch hat Nintendo bei der Deluxe-Version nochmals an der Auflösung geschraubt. Während das Wii U-Spiel im TV-Modus mit 720p und 59 FPS gut aussah und butterweich lief, überzeugt die Switch-Version mit 1080p und glatten 60 FPS. Im Splitscreen reduziert sich die Auflösung ab drei Fahrern auf 30 FPS – was den Fahrspaß aber in keiner Weise beeinträchtigt.
Zwar gab es kein Grafikupdate, dennoch wirken die Farben auf der Switch insgesamt satter. Die Details der aufwendig gestalteten Strecken kommen noch besser zur Geltung: von anfeuernden Toads und Koopas am Streckenrand über witzige Werbetafeln zu geheimen Abkürzungen. Nintendo hat für aufmerksame Spieler an alles gedacht.
Warum du dir die Mario Kart 8 Deluxe nicht entgehen lassen solltest
Wem diese Gründe noch nicht ausreichen, die Neuauflage nochmals zu spielen, den überzeugen vielleicht die folgenden Highlights:
1. Eine echte Multiplayer-Bombe
In puncto Multiplayer fährt das Spiel voll auf. Zur Auswahl stehen dir verschiedene Mehrspieler-Varianten, je nach Modus. Im Tischmodus treten zwei Spieler lokal gegeneinander an; im TV-Modus batteln sich bis zu vier Spieler im Splitscreen und im Handheld-Modus liefern sich bis zu acht Fahrer unerbittliche Rennen.
Das Highlight sind die Online-Turniere, bei denen du gegen elf weitere Spieler aus der ganzen Welt an den Start gehst. Du kannst sogar mit nur einer Konsole zu zweit an einem Online-Turnier teilnehmen. Ob im Grand Prix oder in einer Schlacht, die Spiele laufen reibungslos und werden dich auf jeden Fall begeistern.
2. Neue Turbostufe
Bisher verschafften dir zwei Stufen nach so mancher Kurve einen Vorsprung. Nun hat Nintendo eine weitere Miniturbo-Stufe eingeführt, die du nach einem langen Drift erreichst, was etwas Übung erfordert. Sobald violette Sternchen an deinem Hinterrad aufleuchten, bringt dich der neue Boost nach vorne!
3. Epische Schlachten
Freu dich auf fantastische Schlachten mit deinen Freunden! Im Battle-Modus hast du die Möglichkeit, in acht speziellen Arenen deinen Rivalen an die Karre zu fahren. Fünf Modi werden dich mitreißen: In legendären Ballonschlachten sowie beim Bob-omb-Wurf schmeißt du wild mit Items beziehungsweise Bomben um dich, um deine Gegner auszuschalten. Im Münzenjäger-Modus sammelst du so viele Goldtaler wie möglich und machst damit deinen Widersachern einen Strich durch die Rechnung. Beim Insignien-Diebstahl ergatterst du hingegen die volle Punktzahl, wenn du 20 Sekunden lang die kostbare Sonne vor den Angriffen deiner Feinde schützt. Neu hinzugekommen als Modus: Räuber und Gendarm; ein teambasiertes Battle, bei dem du entweder das gegnerische Team jagen oder vor ihnen geschickt davonfahren musst.
Egal wofür du dich entscheidest, die neuen Schlachten bringen reichlich Abwechslung ins Spiel und versprechen viele unterhaltsame Stunden.
Noch kein Fahrprofi? Kein Problem!
Dank der neuen Schlausteuerung und Beschleunigungsautomatik beweisen sich ab sofort unerfahrene Spieler auf den Pisten von Mario Kart. Sie verhindern, dass du vom Weg abkommst oder alle Nase lange in Abgründe stürzt. Gerade Kids können sich dadurch aufs Lenken und Gas geben konzentrieren – ein Grund, warum das Spiel ab 0 Jahren freigegeben ist.
Wer auf Abkürzungen steht, sollte die Unterstützung jedoch direkt ausschalten, um die Schleichwege fernab der Hauptstrecke nutzen zu können. Die Hilfsmittel sind automatisch bei Beginn des Spiels eingeschaltet und werden manuell im Menü deaktiviert.
Fazit: Ein Spiel für Alle
Insgesamt ist Mario Kart 8 Deluxe für die Nintendo Switch ein absolutes Muss für jeden Fun Racer-Fan sowie Spieler, der auf epische Rennen und Schlachten steht. Das Spiel besticht nicht nur durch seine vielfältigen Kurse in toller Optik und der breiten Auswahl an Charakteren und Fahrzeugen, sondern vor allem durch den neuen Content und die vielfältigen Multiplayer-Möglichkeiten.
Hinweis: Bei dem Text handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wir finden das Thema einfach gut und schreiben darüber. Erwerbt die Produkte bitte nach eigenem Ermessen.
Falls ihr das Produkt auch gut findet, könnt ihr es auch über unsere Links zu u.a. Thalia, Hugendubel und Amazon erwerben. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links. Wir bekommen einen kleinen Betrag vom Shop, einfach dafür das ihr über uns gekommen seit. Ihr bezahlt nichts drauf, sondern bezahlt nur die im Shop angegebenen Konditionen.
Fuento ist werbefrei. Unterstützt Inhalte und erwerbt die Produkte über Fuento.