In New Girl geht um die von ihrem Freund betrogenen Jessica Day, die auf der Suche nach einer neuen Bleibe ist. Sie bewirbt sich [...]
Paper Mario: The Origami King
Schnipsel für Schnipsel in ein neues Abenteuer
Der sympathische Klempner ist wieder am Start – Paper Mario: The Origami King. Das Spiel, entwickelt von Intelligent Systems, erscheint exklusiv für die Nintendo Switch und verspricht ein spaßiges Action-Abenteuer mit neuen Gegnern im kunterbunten Papier-Pilzkönigreich.
Infos bereits Anfang 2020 geleakt
Bereits Anfang 2020 gab es erste Infos, wonach der mittlerweile sechste Teil der Reihe noch in diesem Jahr erscheinen sollte. Wie schnell jedoch, damit hätten Fans nicht gerechnet: Nachdem Nintendo im Mai einen überraschenden Trailer zu The Origami King veröffentlicht hatte, wird es das neue Spiel gerade mal zwei Monate später zu kaufen geben. Zwar sind noch nicht alle Details bekannt, der Trailer gibt jedoch schon jetzt Hinweise auf die Story sowie die Spielfunktionen.
Die Story: Olly, seine Faltschergen und Riesenluftschlangen
Wieder einmal schlüpfen wir in die Rolle von Mario, um Prinzessin Peach und ihr Schloss zu retten. Allerdings nicht vor Bowser und seinen fiesen Kumpanen, sondern vor Origami-König Olly. Dieser will die ganze Welt in Origami verwandeln, angefangen bei unserer geliebten Prinzessin, die gleich zu Anfang von Olly gefangen genommen wird.
Selbst vor Bowser macht der selbst ernannte König des Origamireiches mit seiner Armee von Faltschergen nicht halt. Unser sonstiger Lieblingsgegner wird von Olly ordentlich zusammengefaltet – im wahrsten Sinne des Wortes – und muss mit Mario im Koopa-Kopter aus dem Pilz-Palast fliehen. Diesen reißt Olly kurzerhand aus dem Erdboden und umwickelt ihn mit fünf riesigen Luftschlangen.
Nun gilt es, quer durch das Königreich ans Ende der Papierstreifen zu reisen, um das Schloss zurückzuerobern. Begleitet wird Mario auf seiner Reise von Olivia, Ollys Schwester. Das clevere, gelbe Papiermädchen ist fest entschlossen, die Pläne ihres Bruders zu vereiteln und unterstützt Mario mit ihren magischen Faltkräften.
Reise durch die farbenfrohe Bastelpapierwelt
Paper Mario: The Origami King überzeugt in bekannter Nintendo-Manier durch abwechslungsreiche und liebevoll gestaltete Landschaften und Welten. Auf deiner Reise durchquerst du unter anderem eine faszinierende Wüstenoase, erklimmst einen herbstlichen Berg, wanderst entlang einer idyllischen Quelle im Wald und erforschst eine geheimnisvolle Ruine.
Wie bei den Vorgängern gibt es neben typischen Jump ’n‘ Run-Elementen jede Menge Rätsel und Rollenspielelemente. Natürlich kannst du dein Können abermals in Minispielen unter Beweis stellen; doch die Macher haben sich spannende Neuerungen überlegt. So nimmst du zum Beispiel an einer Quizshow teil und bezwingst heikle Stromschnellen. Im Trailer sehen wir außerdem, dass Mario in einer Art Auto durch die Wüste fährt sowie in einem Boot übers Wasser schippert – sogar ein Luftkampf erwartet dich, der verspricht, episch zu werden!
Fähigkeiten und versteckte Toads
Während die Landschaft in The Origami King in 3D gehalten ist, sehen Mario und seine Gefährten als 2D-Figuren so aus, als seien sie aus Papier ausgeschnitten. Das hindert unseren Helden aber nicht daran, das Papier-Pilzkönigreich ordentlich aufzumischen. Dank Olivias magischer Fähigkeiten ist Mario in der Lage, seine Umgebung zu verändern. Mit seinen verlängerbaren Faltarmen reißt Mario beispielsweise Papierstreifen an Türmen sowie Hauswänden auf und legt versteckte Items oder Wege frei. Bodenlose Löcher, die du überall in der Welt findest, stopfst du mit jeder Menge Konfetti und reparierst dadurch die Landschaft.
Neben Olivia stehen Mario auch andere Gefährten zur Seite und unterstützen ihn im Kampf. Ob du mit Bowser und seiner Armee zusammenarbeiten wirst, bleibt noch abzuwarten. Im Trailer sind allerdings Marios Bruder Luigi, Bowser Jr. in seinem Koopa-Kopter, der Magikoopa Kamek und Bobby, ein Bob-omb ohne Erinnerung, zu sehen – sowie jede Menge Toads. Denn Origami-König Olly hat seiner kreativen Falttechnik freien Lauf gelassen und die armen Toads in die verschiedensten Origami-Formen verwandelt: von der Blume über den Hund oder Käfer bis zu einem Spiegelei in einer Pfanne. Es liegt an dir, die Toads aus ihrer misslichen Lage zu befreien.
Je mehr Toads, Items und Gegenstände du findest, umso einfacher versprechen zukünftige Kämpfe zu werden.
Rundenbasiertes Kampfsystem
Um den Origami-König zu besiegen und den Pilz-Palast sowie deine geliebte Peach zurückzuerobern, musst du dich zunächst Ollys Armee von Faltschergen stellen. Sobald du einen Gegner berührst, beginnt die Auseinandersetzung. Das neue 360°-Kampfsystem sieht rundenbasierte Kämpfe in einer Ring-Arena vor, die Kraft sowie taktisches Geschick erfordern.
Die tatsächliche Anzahl deiner Widersacher siehst du erst im Ring. Jedoch sind die Kämpfe zu Anfang des Spiels meist recht simpel, sodass du schnell in das System reinfindest und der Spielspaß nicht verloren geht. Durch Drehen und Schieben der einzelnen Ringe musst du deine Gegner so anordnen, dass sie für deinen Angriff optimal aufgestellt sind – und das, bevor die Zeit abläuft. Mit Hammer, Sprung und Items, wie der Feuerblume, dem Schweif oder dem POW-Block, entfaltest du deine Kraft und machst aus deinen Feinden Papierschnipsel.
Herausfordernde Bosskämpfe
Und was wäre ein Mario-Spiel ohne Bosskämpfe? In The Origami King trittst du gegen Farbstifte, Gummi- sowie Klebeband an. Im Gegensatz zu den Standardkämpfen musst du dir während eines Bosskampfes einen geschickten Weg zu deinem Gegner bahnen. Du drehst und schiebst die Ring-Arena, um so nah wie möglich an den jeweiligen Boss heranzukommen. Jeder Bösewicht hat eine Schwachstelle, die du dir zunutze machst. Die Bosskämpfe werden wahrscheinlich nicht nur junge Spieler begeistern – auch diejenigen unter uns, die viel Zeit beim Lernen oder Arbeiten am Schreibtisch verbringen, werden sich freuen, dem Büromaterial spielerhaft an den Kragen gehen zu dürfen.
Fazit: ein lohnendes Papierabenteuer erwartet dich
Paper Mario: The Origami King für die Nintendo Switch verspricht ein spannendes Spiel zu werden. Der Trailer macht Lust auf die kunterbunte Atmosphäre sowie die abwechslungsreichen Kämpfe. Insbesondere die neuen Spielideen sorgen für Abwechslung. Darüber hinaus punktet der Trailer im gewohnten Humor der Paper Mario-Reihe. Papier-Witze und Wortspiele werden sicherlich die abwechslungsreiche Story bereichern, sodass das Spiel sowohl ältere als auch jüngere Gamer ab 6 Jahren begeistern wird.
Hinweis: Bei dem Text handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wir finden das Thema einfach gut und schreiben darüber. Erwerbt die Produkte bitte nach eigenem Ermessen.
Falls ihr das Produkt auch gut findet, könnt ihr es auch über unsere Links zu u.a. Thalia, Hugendubel und Amazon erwerben. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links. Wir bekommen einen kleinen Betrag vom Shop, einfach dafür das ihr über uns gekommen seit. Ihr bezahlt nichts drauf, sondern bezahlt nur die im Shop angegebenen Konditionen.
Fuento ist werbefrei. Unterstützt Inhalte und erwerbt die Produkte über Fuento.