Pokémon Legenden: Arceus Forschen, entdecken und fangen – ein neues Pokémon-Abenteuer
Bauz, Feurigel oder Ottaro – für welches Pokémon wirst du dich entscheiden? Auch im neuesten Pokémon-Spiel begleitet dich dein treues Starterpokémon auf deiner Reise durch die spannende Welt der Hisui-Region. Ansonsten unterscheidet sich „Pokémon Legenden: Arceus“ aber deutlich von anderen Titeln der beliebten Reihe rund um die kleinen Monster.
Pokémon Legenden: Arceus – die Handlung
Schaffst du es, alle Pokémon der Hisui-Region zu erforschen und den allerersten Pokédex überhaupt zu vervollständigen? In „Pokémon Legenden: Arceus“ verfolgst du als Teil der Galaktik-Expedition genau dieses Ziel. Als junger Forscher durchstreifst du blühende Wälder und Wiesen, erklimmst eisige Felsen, schwimmst durch tiefe Gewässer und begegnest dabei zahlreichen Pokémon. Mit diesen kannst du auf verschiedene Weise interagieren. Beobachte, wie Pippis nachts mit ihren Artgenossen im Mondschein tanzen, schwäche ein dich angreifendes Fukano mit geschickten Attacken und wirf im richtigen Moment einen Pokéball, um ein Hisui-Voltoball zu fangen. Auf deiner Reise erwarten dich mehrere Missionen, die du erfüllen musst. Auf diese Weise eroberst du Stück für Stück die Region und füllst deinen Pokédex mit wertvollen Informationen.

Begegne neuen und alten Pokémon
Entsprechend seines Titels spielt „Pokémon Legenden: Arceus“ in einer längst vergangenen Ära. In dieser Zeit lebten Pokémon und Menschen noch nicht in friedlicher Harmonie miteinander. Entsprechend kann es jederzeit passieren, dass dich wilde Pokémon unvermittelt angreifen. In diesem Fall helfen nur geschickte Ausweichmanöver sowie gegebenenfalls eine schnelle Flucht. Insbesondere, falls dich Elite-Pokémon angreifen sollten. Bei diesen handelt es sich um besonders starke Monster mit roten Augen. Gelingt es dir, ein solches Pokémon zu schwächen und anschließend zu fangen, hast du einen starken Partner an deiner Seite. Typisch für alle neuen Pokémon-Titel sind auch in „Arceus“ die Regionalformen. In Hisui triffst du unter anderem auf regionale Formen von Voltball, Zorua, Zoroark, Washakwil und Fukano. Des Weiteren bietet die Region einige neue Pokémon, wie etwa ein Damythir, ein großes elchähnliches Pokémon, auf dessen Rücken du die Weiten des Open World-Titels erkunden kannst. Altbekannte Pokémon kreuzen natürlich ebenfalls deinen Weg, angefangen bei den Starterpokémon. Das kleine Pflanzenpokémon Bauz ist vielen Spieler:innen sicherlich aus Alola bekannt, Feurigel begegnest du zum ersten Mal in Johto und Ottaro stammt aus der Einall-Region. Neu sind außerdem die sogenannten Könige und Königinnen. Bei diesen handelt es sich um adlige Pokémon, die durch ein mysteriöses Phänomen in Rage geraten sind. Deine Aufgabe ist es, diese Pokémon zu finden und zu besänftigen. Liegt es vielleicht am legendären Pokémon Arceus, das die Könige und Königinnen sich derart wild benehmen? Erkennen kannst du die adligen Pokémon ganz einfach: Sie sind größer als andere Pokémon und leuchten hell auf. Um die starken Monster zur Ruhe zu bringen, ist Geschick, Timing und Treffsicherheit gefragt. Weiche ihren Attacken aus, greife sie mit deinen Pokémon an und wirf im richtigen Moment „Ruhegaben“. Bei diesen handelt es sich um die Lieblingsspeisen des jeweiligen adligen Pokémons, die sie nach und nach beruhigen.

Neues Spielprinzip
Neben neuen Pokémon verspricht „Pokémon Legenden: Arceus“ vor allem ein völlig neues Spielerlebnis. Zum einen ist es das erste Pokémon-Spiel, das es nicht in zwei Versionen zu kaufen geben wird. Damit brechen die Macher mit einer jahrelangen Tradition. Obendrein wird das Spiel voraussichtlich einen starken Single-Player-Fokus aufweisen und weniger auf Multiplayer-Tauschgeschäfte sowie -Wettkämpfe setzen. Sowieso spielen Kämpfe in „Arceus“ eine eher untergeordnete Rolle. Von Pokémonliga, Arena-Leiter, Top-Vier und Champion keine Spur. Hauptziel des Spiels ist es hingegen, den Pokédex zu füllen. Dies gelingt dir jedoch nicht wie bisher durch wahlloses Fangen von Pokémon, die dann auf Nimmerwiedersehen in einer PC-Box verschwinden. Um alle Informationen über ein Pokémon zu sammeln, musst du diese vielmehr immer wieder beobachten, verschiedene Exemplare fangen und dich intensiv mit ihnen beschäftigen.

Das Verhalten der Pokémon ist an dieses neue Spielprinzip angepasst: Während dir manche Pokémon freundlich und mit Neugier begegnen, sind andere eher schüchtern und flüchten. Wiederum andere greifen dich aktiv an. Daraus ergibt sich auch eine andere Steuerung. Wie in anderen Open World-Titeln kannst du dich frei bewegen, Angriffen geschickt ausweichen, dich abrollen und die Beine in die Hand nehmen. Einen Kampfbildschirm gibt es nicht mehr. Das Game bietet dir darüber hinaus die Möglichkeit, dich auf neue Weise fortzubewegen. Reite auf deinem Damythir durch weite Steppen, gleite an Washakwil durch die Lüfte oder surfe auf dem Rücken von Salmagnis über hohe Wellen.
Neues Kampfsystem
Ebenfalls neu entwickelt wurde das Kampfsystem. Statt rundenbasierter Kämpfe hängen Reihenfolge und Anzahl der Attacken von den Statuswerten der Pokémon ab. Zwei neue Techniken stehen dir zur Auswahl: Tempo oder Kraft. Wählst du eine Tempotechnik, erhöht sich die Geschwindigkeit deines Pokémon und du kannst deinen Gegner zweimal hintereinander angreifen. Allerdings geht dies zulasten deiner Angriffsstärke.

Im Gegensatz dazu steigt deine Angriffskraft bei einer Krafttechnik. Dafür greift dein Pokémon seltener an. Der Kampf startet unmittelbar und findet in der jeweiligen Umgebung statt.
Crafting und andere typische Rollenspielelemente
Open World, neue Pokémon und ein neues Kampfsystem – als wäre das alles nicht schon genug, wartet „Arceus“ mit weiteren typischen Rollenspielelementen auf. Beispielsweise kannst du deinen Charakter jederzeit äußerlich anpassen. Ein weiteres Highlight: Zum ersten Mal hast du die Möglichkeit, nützliche Items selbst herzustellen. Sammle Rohstoffe und erstelle aus diesen in Lagern oder im Hauptstützpunkt der Expedition in Jubeldorf Items wie Pokébälle oder Rauchkugeln.
Fazit: Ein Must-have? Definitiv!
„Pokémon Legenden: Arceus“ verspricht ein wunderschönes Spiel zu werden, das durch eine tolle Grafik, eine großartige Open World sowie ein neues Spielprinzip überzeugt. Der Titel, der im Januar 2022 exklusiv für die Nintendo Switch erscheint, ist für jeden Pokémon-Fan ab 12 Jahren ein absolutes Muss. Doch auch Neulinge werden an dem Action-Rollenspiel Gefallen finden, während sie die weitläufige Wildnis der Hisui-Region erkunden, frei laufende Ponitas beobachten, sich an im Sumpf lebende Hippopotas anschleichen oder auf dem Rücken ihres Pokémon durch traumhafte Schneelandschaften reiten.

Im Handel erhältlich
Erlebe das einzigartige Pokémon Abenteuer für die Nintendo Switch und erstelle den ersten Pokédex überhaupt!
Nintendo Switch
Das 2-in-1 Wunderwerk von Nintendo verbindet stationäres Spielen auf einem TV, mit mobilen Spielen im Handheld-Modus für unterwegs. Die ideale Voraussetzung für unendlichen Spielspaß.Hinweis: Bei dem Text handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wir finden das Thema einfach gut und schreiben darüber. Erwerbt die Produkte bitte nach eigenem Ermessen.
Falls du das Produkt auch gut findest, kannst du es über unsere Links zu u.a. Thalia, Hugendubel und Amazon erwerben. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links. Wir bekommen einen kleinen Betrag vom Shop. Du bezahlt nichts drauf, sondern bezahlst nur die im Shop angegebenen Konditionen.
Fuento ist werbefrei. Unterstütze Inhalte und erwerbe die Produkte über Fuento.