Es ist so einfach wie genial: Mit Mario Kart Live: Home Circuit erlebst du eine wilde Mischung aus realem und virtuellem Rennspaß. Tritt gegen [...]
Spellbreak
Erlebe ein magisches Battle Royale auf allen Konsolen und am PC
Während du einem Feuerball ausweichst, verfehlst du mit deinem Steinbrocken knapp den Gegner. Zum Glück tappt er in deine Giftwolke und wird dennoch geschwächt. Aber Vorsicht: Der nächste Eisangriff erwartet dich schon!
Spellbreak stellt das Battle Royale-Genre auf den Kopf – statt mit Pistolen, Gewehren und anderen Schusswaffen setzt das Spiel komplett auf Magie. Tritt gegen 41 andere Magier an, die ihr Können unter Beweis stellen wollen und erlebe ein spannendes Multiplayer-Abenteuer auf der Nintendo Switch!
Beherrsche die Hollow Lands – die Story hinter Spellbreak
Magie ist in den Hollow Lands verboten. Doch nicht alle halten sich an dieses Tabu. Die Menschheit ist gespalten in Eidwahrer und Eidbrecher: Während die Eidwahrer geschworen haben, niemals Magie einzusetzen, um die Reinheit ihrer Seelen zu bewahren, kämpfen die Eidbrecher mit Elementar- und Runenstein-Magie, um die Herrschaft der Hollow Lands zu erlangen.
Als junger, talentierter Eidbrecher stürzt du dich ebenfalls in diesen Kampf und erlernst magische Fähigkeiten, entdeckst deine Talente und wirst Schritt für Schritt zu einem wahren Kampfmagier.
Überzeugendes Spielerlebnis
Entwickelt wurde Spellbreak von Proletariat Inc., die für Multiplayer-Giganten bekannt sind. Bei Spellbreak handelt es sich um ein AAA-Game, das ab 12 Jahren freigegeben ist. In die Entwicklung des Action-Zauberspiels wurde entsprechend viel Zeit und Geld investiert – und das siehst du dem Spiel an.
Optisch erinnert das Fantasy-Battle Royale an den Zelda-Erfolgstitel „Breath of the Wild“. Gespielt wird in der Third-Person-Perspektive, wodurch du alle magischen Attacken deiner Figur optimal beobachten und die Wirkung aller Zauber bewundern kannst. Dennoch verlierst du nie den Überblick über das Kampfgeschehen.
Spiele Spellbreak kostenlos auf allen Konsolen und am PC
Eine weitere Besonderheit an Spellbreak: Es ist ein Free-to-play-Titel, den du auf allen gängigen Konsolen sowie am PC spielen kannst. Du kannst dir das Spiel also kostenlos auf deine Switch herunterladen und loszocken. Lediglich einige Zusatzinhalte sind mit tatsächlichen Kosten verbunden. Dazu zählen beispielsweise verschiedene Outfits, die deinen Charakter stärken.
Da Spellbreak ein Crossplay-Spiel ist, ist des Weiteren ein Wechsel von PS4 oder Xbox One zur Switch ohne Probleme möglich. Du benötigst nur einen Account, den du nach dem Download direkt anlegst. So spielst du zum Beispiel mit deinen Geschwistern oder Freunden zusammen, indem einer die Switch nutzt und der andere am PC sitzt. Auf der Nintendo Switch ist Spellbreak sowohl im Handheld-Modus als auch im TV-Modus mit Controller spielbar.
Die verschiedenen Spielmodi
Wie es sich für ein echtes Battle Royale gehört, ist Spellbreak ein Multiplayer-Arenaspiel. Um dir das Spielprinzip näherzubringen, absolvierst du nach deiner Anmeldung zunächst ein Tutorial. Hier führt dich Avira Emberdane, Mitglied der Orden der Eidbrecher, in deine Fähigkeiten ein. Neben der Eigenschaft, für kurze Zeit zu schweben, kannst du vielfältige Zauber und Hexereien wirken.
Du kannst stets wählen, ob du das Tutorial nochmals spielen, trainieren oder dich in einer Schlacht (Battle Royale) beweisen möchtest. Im Battle Royale-Modus bestreitest du das Gefecht entweder zu dritt in einer Squad-Formation, als Duo oder Solo. Die beiden letzten Modi stehen dir erst offen, wenn du bereits ein gewisses Maß an Erfahrung im Spiel gesammelt hast. Um dies zu erreichen, löst du unterschiedliche Quests. Zum Beispiel musst du mehrere Runden als einer der besten 15 Spieler platziert werden, um dich zu verbessern und weitere Inhalte freizuspielen.
„Der Sturm nähert sich“ – typische Battle Royale-Elemente
Du startest dein episches Abenteuer klassischerweise in einem abgegrenzten Spielbereich, in diesem Fall in den Hollow Lands. Durch ein Portal stürzt du auf die Erde herab und machst dich zusammen mit deinem Team auf die Suche nach Ausrüstungsgegenständen sowie deinen Gegnern. Neben Magier-Handschuhen findest du Stiefel, Gürtel und Amulette, die dir diverse Vorteile verschaffen.
Ein Sturm, der sich unaufhörlich nähert, treibt dein Team sowie deine Gegner immer weiter zusammen. Solltest du vom Sturm überrascht werden, solltest du die Beine in die Hand nehmen: Jede Sekunde, die du im tosenden Brausen verbringst, zieht wertvolle Lebensenergie ab, die du zum Ende der Partie dringend benötigst. Denn während du zu Anfang lediglich vereinzelt auf Gegner stößt, erfolgt zum Ende jeder Partie eine finale Schlacht, aus der nur ein Gewinner hervorgehen kann. Um dieses Ziel zu erreichen, brauchst du Geschick, Strategie und ein wenig Glück.
Entscheide dich für eine Magierklasse – die Magie in Spellbreak
Deine Magie beruht auf den Elementen. Zu Beginn jeder Runde entscheidest du dich für eine Magierklasse. Während die Sturmrufer beispielsweise die Macht des Windes nutzen, feuern Energiebündler mächtige Blitze auf ihre Kontrahenten. Des Weiteren kannst du zwischen den Klassen Frostgeborener (Eis), Pyromagier (Feuer), Steinformer (Stein) oder auch Toxikologe (Gift) wählen.
Im Kampf mit deinen Gegnern setzt du entsprechende Zauber und Hexereien ein. Insbesondere Hexereien sind mächtige Angriffe, die allerdings nicht so oft anwendbar sind. Statt zum Beispiel einen einzelnen Frostpfeil abzuschießen, erschaffst du einen eisigen Tornado, der deinen Gegner schwächt – oder du schaltest gleich mit einer ganzen Feuerwand eine Reihe an Gegnern aus und verbannst sie aus den Hollow Lands, sprich besiegst sie.
Zauberkombinationen, Talente und Runen
An deiner dominanten Hand trägst du einen Handschuh passend zu deiner Klasse. An deiner anderen Hand kannst du einen beliebigen Handschuh wählen, den du im Spiel findest und so mächtige Zauberkombinationen erschaffen. Kombiniere beispielsweise Eis mit Gift oder Wind mit Elektrizität – je mächtiger deine Kampfhandschuhe und ausgeprägter deine Talente, desto schneller besiegst du deine Gegner.
Deine Talente sind in Verstand, Körper und Geist unterteilt und können verbessert werden. Finde dazu in den Hollow Lands entsprechende Schriftrollen, um schneller zu laufen, länger Zauber zu wirken oder höheren Schaden zu erzielen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Runen, die dir besondere Bewegungs- und Sinnesfähigkeiten verleihen. Werde auf Knopfdruck für kurze Zeit unsichtbar, teleportiere dich von einem Standort zum nächsten oder führe einen hohen Luftsprung aus – mit der jeweiligen Rune kannst du einen dieser Vorteile für dich im Kampf nutzen.
Fazit: Ein episches Magierspiel
Spellbreak ist ein schönes und abwechslungsreiches Battle Royale-Game. Die Runden sind relativ kurzgehalten, sodass zu keiner Zeit Langeweile aufkommt. Da das Leveln recht simpel gestaltet ist, steigst du schnell als Kampfmagier auf und kannst dich in den verschiedenen Klassen bewähren. Kurzum: Spellbreak ist ein Muss für Fantasy-Fans, die Multiplayer-Games lieben und in eine fantastische Welt eintauchen möchten!
Hinweis: Bei dem Text handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wir finden das Thema einfach gut und schreiben darüber. Erwerbt die Produkte bitte nach eigenem Ermessen.
Falls ihr das Produkt auch gut findet, könnt ihr es auch über unsere Links zu u.a. Thalia, Hugendubel und Amazon erwerben. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links. Wir bekommen einen kleinen Betrag vom Shop, einfach dafür das ihr über uns gekommen seit. Ihr bezahlt nichts drauf, sondern bezahlt nur die im Shop angegebenen Konditionen.
Fuento ist werbefrei. Unterstützt Inhalte und erwerbt die Produkte über Fuento.