The Legend of Zelda: Skyward Sword HD Malerisch, einzigartig und mit intuitiver Steuerung
Schwinge dich auf zu neuen Abenteuern! Der neueste Nintendo-Switch-Titel The Legend of Zelda: Skyward Sword HD entführt dich in luftige Höhen und hält so manch kniffliges Rätsel und herausfordernden Dungeon bereit. Das Action-Adventure, das bereits im Jahr 2011 für die Wii erschien, wird dieses Jahr für die Switch neu aufgelegt und verspricht jede Menge Spielspaß.
Skyward Sword – die Handlung
Vor Hunderten von Jahren kam das Böse auf die Welt. Der Todbringer, ein riesiges schwarzes Biest, bedrohte das Erdland und all seine Bewohner. Zusammen mit seinen Schergen brannte er Wälder und Felder nieder und vernichtete alles, was sich ihm in den Weg stellte. Sein Wunsch: Das Triforce zu erlangen, das in der Lage ist, seinem Besitzer alle Wünsche zu erfüllen. Zum Glück stellte sich die allmächtige Göttin Hylia dem Todbringer in den Weg, um die Zerstörung der Welt aufzuhalten. Vor einer letzten großen Schlacht versteckte Hylia das Triforce, versammelte alle Menschen an einem Ort und schickte sie auf einem riesigen Stück Erde in den Himmel. Seither befindet sich das Triforce im sicheren Schutz des Wolkenhorts, einem Sammelsurium großer und kleiner Inseln, die hoch im Wolkenmeer schweben. Ihre Bewohner leben ein friedliches und ruhiges Dasein. Auf riesigen Wolkenvögeln fliegen sie durch die Lüfte und gehen ihren täglichen Geschäften beispielsweise auf dem Basar, in der Ritterschule oder in der Kürbisbar nach. Das Erdland ist längst vergessen; der Todbringer verbannt.

Link und seine beste Freundin Zelda leben ebenfalls im Wolkenhort. Link als Schüler der Ritterschule, Zelda als Tochter des Schulleiters. Bis eines Tages das Unerwartete passiert: Zelda wird während eines Ausflugs von einem mysteriösen Wirbelsturm erfasst und stürzt zur Erde hinab. Nun liegt es an Link, Zelda zu finden, seine Bestimmung zu erfüllen und die Rückkehr des Bösen zu verhindern.
Bekannte und neue Charaktere sowie vielfältige Items
Wie schon in anderen Zelda-Titeln schlüpfst du in die Rolle von Link und machst dich ins große Unbekannte auf. Unterstützt wirst du dabei von Phai, einem schüchternen und mechanisch wirkenden Wesen, das im Dienst der großen Göttin steht und sich als magischer Geist des Master-Schwerts entpuppt. Link soll als Auserwählter die Welt vor dem Bösen retten und auch Zelda ist weit mehr als ein einfaches Dorfmädchen. Sie ist die Reinkarnation der Göttin Hylia und Hüterin des Triforce. Kein Wunder also, dass Dunkelfürst Ghirahim sie entführt hat. Dieser will seinen Gebieter, den Todbringer, wiederauferstehen lassen und setzt alles daran, dieses Ziel zu erreichen. So muss Link auf der Suche nach Zelda zahlreiche Monster und Bestien bezwingen, während er gleichzeitig jede Menge Geschick an den Tag legen muss, um die zahlreichen kniffligen Rätsel sowie taktischen Herausforderungen zu meistern. In sieben Tempeln und zig verschiedenen Dungeons triffst du unter anderem auf Bokblins, Moblins, Flederbeißer und Skulltulas. Im Kampf gegen die teils schwierigen Dungeon-Bosse benötigst du außerdem je ein spezielles Item, das du auf deinem Weg durch die Labyrinthe und Räume entdeckst. Neben dem altbekannten Bogen und der praktischen Bombentasche findest du in Skyward Sword unter anderem eine Peitsche, einen Riesensauger sowie einen steuerbaren Käfer, mit dem du neue und abgelegene Orte entdecken kannst.
Intuitive Steuerung
Apropos Steuerung: In puncto Handling hat sich Nintendo etwas Besonderes einfallen lassen. So hast du die Möglichkeit, Link entweder mithilfe des Steuerkreuzes durch die abwechslungsreiche Welt zu bewegen oder ihn mittels Joy-Con-Controller Schild und Schwert schwingen zu lassen. Damit folgt das Spiel den genialen Steuerungsmöglichkeiten, die die Wii-Version bereits 2011 bereithielt.

Auf der Wii diente die Fernbedienung als Schwert, der Nunchuck Controller als Schild. Beim Neuaufleger in HD ist es ähnlich. Deine rechte Hand ist deine Schwerthand und in der linken hast du dein Schild fest im Griff. Schwinge den Joy-Controller senkrecht, waagerecht oder diagonal und weise deine Gegner in die Schranken. Ähnlich steuerst du Bogen, Bomben und Riesensauger sowie deinen Wolkenvogel. Insbesondere das Fliegen verspricht jede Menge Spaß: Neigst du den Joy-Controller, fliegt dein gefiederter Gefährte nach links oder rechts; schüttelst du ihn, flattert dein Vogel mit den Flügeln und gewinnt an Höhe; drückst du auf den Knopf, nimmst du Fahrt auf. Freuen kannst du dich obendrein aufs Sky Diven: Stürze dich mit Link aus extremer Höhe in eines der vielen Götterportale, um vom Wolkenreich aus aufs Erdland zu gleiten und das nächste Gebiet zu erkunden.
Tipp für echte Zelda-Fans
Passend zum Spiel bringt Nintendo ein Joy-Con 2er-Set im The Legend of Zelda: Skyward Sword-Design heraus. Bei dieser Edition überzeugt der rechte Joy-Con-Controller im Look des Master-Schwerts, auf dem linken ist das Hylia-Schild zu bestaunen.
Musik und Design
Skyward Sword gehört mit zu den schönsten sowie malerischsten Zelda-Teilen. Die drei Hauptgebiete des Erdlands – der Wald von Phirone, die Wüste Ranelle und der Vulkan Eldin – sowie der Wolkenhorst sind in himmlischen Aquarelltönen gehalten. Im Vergleich zur Wii-Version wirken die Farben auf der Switch noch satter und kräftiger, die Bilder sehen klarer aus und dank der 60 Frames pro Sekunde, sowie der erhöhten Rechenleistung der Switch verspricht das Spiel noch besser und flüssiger zu laufen als damals auf der Wii. Figuren und Gegner sehen zudem durch ihren Comic-haften-Look überaus liebenswert aus. Obendrein sorgt die Musik, die für Skyward Sword von einem Orchester eingespielt wurde, für eine herausragende Atmosphäre. Zwar spielt die Story chronologisch gesehen vor den anderen Zelda-Titeln, dennoch wirst du viele Stücke wiedererkennen, beispielsweise wenn du eine Schatzkiste öffnest oder wenn die Göttliche Lyra erklingt. Dieses magische Instrument nimmt im Spiel noch eine wichtige Rolle ein, die wir aber noch nicht verraten wollen.

Fazit – ein Zelda-Spiel der Extraklasse
Skyward Sword punktet durch eine geniale Bewegungssteuerung, malerische Landschaften, zahlreiche bunte Charaktere sowie mit einer einzigartigen Story. Während du dich gegen zig Gegner und Bosse beweist, lernst du den Ursprung Hyrules sowie des legendären Master-Schwerts kennen und machst dich zu neuen Höhen auf. Stell dich auf rund 40 bis 60 Stunden Spielzeit ein, die wie im Fluge vergehen werden. Das Spiel kannst du sowohl am TV, im Tisch-Modus als auch in der Handheldversion spielen. Besonders schön: Nach dem ersten erfolgreichen Durchgang kannst du direkt von vorne anfangen – nur dieses Mal im Heldenmodus.

Im Handel erhätlich
Hole Dir jetzt "The Legend of Zelda: Skyward Sword HD" für die Nintendo Switch und erlebe mit Link ein klassisches Abenteuer.
Nintendo Switch
Das 2-in-1 Wunderwerk von Nintendo verbindet stationäres Spielen auf einem TV, mit mobilen Spielen im Handheld-Modus für unterwegs. Die ideale Voraussetzung für unendlichen Spielspaß.Hinweis: Bei dem Text handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wir finden das Thema einfach gut und schreiben darüber. Erwerbt die Produkte bitte nach eigenem Ermessen.
Falls du das Produkt auch gut findest, kannst du es über unsere Links zu u.a. Thalia, Hugendubel und Amazon erwerben. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links. Wir bekommen einen kleinen Betrag vom Shop. Du bezahlt nichts drauf, sondern bezahlst nur die im Shop angegebenen Konditionen.
Fuento ist werbefrei. Unterstütze Inhalte und erwerbe die Produkte über Fuento.