Foley Artist
Superintelligence
Die neue romantische Actionkomödie von und mit Melissa McCarthy
Moderne Technologie bestimmt unseren Alltag – ständig schauen wir auf unser Smartphone, lassen uns von unserer Smartwatch unsere täglichen Schritte vorschreiben und bitten unsere virtuellen Assistenten, uns zu einer bestimmten Uhrzeit zu wecken, an Termine zu erinnern oder unsere Lieblingssongs abzuspielen. Selbst unsere Kaffeemaschine reagiert auf Sprachbefehle. Doch was wäre, wenn diese Technologie plötzlich über unser Schicksal entscheiden will? Genau vor diesem Problem steht Carol Peters, gespielt von Melissa McCarthy, in Ben Falcones neuester Komödie Superintelligence.
Was wäre, wenn …? Die Story von Superintelligence
Carol Peters ist wohl der durchschnittlichste Mensch der Welt. Dennoch ist sie eine von den Guten, die fest davon überzeugt ist, dass jeder versuchen sollte, die Welt zu einem etwas besseren Ort zu machen. Ihre Karriere in einer großen Firma hat sie deshalb aufgegeben, um nach einer neuen beruflichen Tätigkeit zu suchen. Gleichzeitig ist Carol eine echte Romantikerin, die an die große Liebe glaubt. Diese hatte sie bereits in ihrem Ex-Freund George (Bobby Cannavale) gefunden, dem sie nach wie vor hinterher trauert. Bislang verlief Carols Leben so recht unspektakulär.
Dies ändert sich allerdings schlagartig, als eine technologische Superintelligenz (gesprochen im Original vom britischen Schauspieler und Moderator James Corden) auf Carol aufmerksam wird. Ursprünglich als Kinderspielzeug namens Candy Pandy mit dem Ziel zu lernen entwickelt, ist die Superintelligenz in der Lage, jede Maschine der Welt zu steuern – und nutzt dies schamlos aus.
Ausgerechnet Carol hat sich die K.I. als Forschungsprojekt auserwählt und ergreift kurzerhand Besitz von ihrem Fernseher, Radio und ihrer Kaffeemaschine, um die sympathische Frau vor eine schwierige Frage zu stellen: „Was würdest du tun, wenn die Welt in drei Tagen enden würde?“ Für Carol ist die Antwort klar: Sich mit George versöhnen. So wird Carol zur letzten Hoffnung der Menschheit und muss beweisen, dass diese es wert ist, gerettet zu werden – sonst zerstört die Superintelligenz die Welt.
Die Besetzung von Superintelligence
Melissa McCarthy spielt die Hauptrolle der liebenswürdig-tollpatschigen Carol auf gewohnt charmante Weise. Seit ihrem großen Durchbruch in der Rolle der Sookie St. James in Gilmore Girls (2000-2007) hat McCarthy in zahlreichen Komödien ihr schauspielerisches Talent unter Beweis gestellt, unter anderem in erfolgreichen Filmen wie Brautalarm, Taffe Mädels und The Boss. Für Superintelligence übernahm McCarthy jetzt nicht nur in die Hauptrolle, sondern war neben ihrem Ehemann Ben Falcone als Produzentin tätig. Falcone selbst übernahm des Weiteren die Regie des Films und wirkte am Drehbuch mit. Nach Tammy – Voll abgefahren, The Boss und How to Party with Mom ist Superintelligence der vierte Film, den das Paar gemeinsam umsetzt.
Da die beiden ein großer James Corden-Fan sind, war die Entscheidung für die Stimme der wortgewandten, schnippischen K.I. schnell gefallen. Corden, der zuletzt in Prom (2020) und Cats (2019) zu sehen war, zählt derzeit zu den gefragtesten Schauspielern überhaupt. In weiteren Rollen sind unter anderem Brian Tyree Henry (Atlanta), Emmy-Gewinnerin Jean Smart (Frasier), Sam Richardson (Spy) und Karan Soni (Deadpool) zu sehen. Der Film, der ab 6 Jahren freigegeben ist, fährt damit eine hochkarätige Besetzung auf.
Filmstart im Juni 2021
Der Trailer verspricht eine romantisch-witzige Komödie, die durchaus den einen oder anderen Denkanstoß mit sich bringen könnte: Brauchen wir beispielsweise immer und überall unser Smartphone? In jedem Fall sollten sich McCarthy-Fans sowie Rom-Com-Liebhaber den 24. Juni vormerken, wenn die Actionkomödie in den deutschen Kinos startet.
Fakten zum Film
Empfehlenswert
Mitwirkende
Großarige Menschen vom Film
Producer
Unit Production Manager
Editor
Casting
Director of Photography
Producer
Makeup Department Head
Stunts
Director
Darsteller
Hauptrollen, Nebenrollen und Synchronsprecher/innen
Hinweis: Bei dem Text handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wir finden das Thema einfach gut und schreiben darüber. Erwerbt die Produkte bitte nach eigenem Ermessen.
Falls ihr das Produkt auch gut findet, könnt ihr es auch über unsere Links zu u.a. Thalia, Hugendubel und Amazon erwerben. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links. Wir bekommen einen kleinen Betrag vom Shop, einfach dafür das ihr über uns gekommen seit. Ihr bezahlt nichts drauf, sondern bezahlt nur die im Shop angegebenen Konditionen.
Fuento ist werbefrei. Unterstützt Inhalte und erwerbt die Produkte über Fuento.