Helga Emmrich Beliebte Filme und Serien
Bekannt ist Helga Emmrich u.a. für "Lützower" (1972) und "Ein irrer Duft von frischem Heu" (1977).
Filme mit Helga Emmrich
Seitensprung Drama / 1980 / ab 6 Jahre
Edith und Wolfgang führen seit vielen Jahren ein recht harmonisches Familienleben in relativem Wohlstand – mit Neubauwohnung und Trabant. Der gemeinsame Sohn ist fünf Jahre alt. Den Seitensprung Wolfgangs, aus dem eine Tochter hervorgegangen ist, hat Edith längst verwunden. Hin und wieder besucht Wolfgang die 12-jährige Sandra, um seinen Vaterpflichten nachzukommen. Doch plötzlich steht das Mädchen vor der Tür. Ihre Mutter ist tödlich verunglückt. Sandra wird von der Familie aufgenommen, und Edith erfährt, dass Wolfgang in all den Jahren ein...
Im Cast sind u.a. Renate Geißler (Edith), Renate von Wangenheim (Helene), Henry Hübchen (Peters), Horst Rehberg (Spielzeugverkäufer), Uwe Zerbe () und Annette Voss () mit dabei. Hinter den Kulissen haben u.a. Helga Emmrich (Editor), Peter Rabenalt (Music), Evelyn Schmidt (Director), Evelyn Schmidt (Writer), Regina Weicker (Writer) und Hans-Jürgen Kruse (Director of Photography) mitgewirkt.
Einfach Blumen aufs Dach Komödie / 1979 / ab 0 Jahre
Berlin im Jahr 1978. Hochspannungsmonteur Hannes Blaschke und seine Frau Maxi, Busfahrerin, haben Familienzuwachs bekommen: Zwillinge. Das stellt sie vor ein Problem. Ihr Trabant ist zu klein, um die große Familie, zu der noch zwei Söhne und ein Hund gehören, aufzunehmen. Hannes' Brigade weiß Rat. Gemeinsam sehen sie sich auf einem Autoschrottplatz der Handelszentrale nach einem größeren Wagen um und entdecken dort einen zum Verschrotten abgegebenen Repräsentationswagen der sowjetischen Marke "Tschaika".
Im Cast sind u.a. Martin Trettau (Hannes Blaschke), Barbara Dittus (Maxi Blaschke), Jaecki Schwarz (Sohni Schilling), Carmen-Maja Antoni (Elfi Müller), Thomas Neumann (Wachtmeister Scheibchen) und Hannjo Hasse (DHZ-Direktor) mit dabei. Hinter den Kulissen haben u.a. Helga Emmrich (Editor), Jürgen Lenz (Cinematography), Rudi Strahl (Writer), Roland Oehme (Director), Roland Oehme (Writer) und Hans Jürgen Wenzel (Music) mitgewirkt.
Ein irrer Duft von frischem Heu Komödie / 1977 / ab 0 Jahre
Zeichen und Wunder sollen in Trutzlaff, einem kleinen mecklenburgischen Dorf, geschehen. Der Parteisekretär der örtlichen LPG Mattes Mathias hat das »zweite Gesicht«, welches von Generation zu Generation in seiner Familie weitervererbt und in der Hexenkirchenchronik erstmalig im Jahr 1681 erwähnt wird. Diese besondere Verbundenheit mit der Kirche lebt bis heute fort. Denn mit Pastor Himmelknecht liefert sich Mattes einen ständigen, aber kreativen Wettstreit. Doch nicht nur seine Wettervorhersagen werden täglich wahr. Durch seine wundersamen Kräfte spürt Mattes Verlorengegangenes wieder auf...
Im Cast sind u.a. Ursula Werner (Dr. Angelika Unglaube), Peter Reusse (Mattes), Martin Hellberg (Pastor Himmelknecht), Jan Tříska (Romeo Aventuro), Ursula Staack (Lydia) und Roland Knappe (Paul) mit dabei. Hinter den Kulissen haben u.a. Günther Fischer (Music), Helga Emmrich (Editor), Jürgen Lenz (Cinematography), Rudi Strahl (Writer), Roland Oehme (Director) und Roland Oehme (Writer) mitgewirkt.
Lützower Drama / 1972 / ab 12 Jahre
Juni 1813. Ein Trupp der Lützower dringt unter Führung des Hauptmanns Friesen in das Haus eines Kaufmanns ein und erbeutet dort die französische Kriegskasse Napoleons. Dabei gerät Hauptmann Friesen in französische Gefangenschaft, die den sicheren Tod bedeutet. Doch Friesen gelingt die Flucht. Marie, die Tochter des Kaufmanns, liebt Friesen und weiß von einer hinterlistigen Falle gegen die Lützower. Mit Hilfe eines Tricks schafft sie es bis zur Truppe, um diese zu warnen. Doch Major Lützow glaubt Ihr nicht und führt...
Im Cast sind u.a. Jürgen Reuter (Hauptmann Friesen), Jaecki Schwarz (Schreiber Püttchen), Hans Teuscher (Hauptmann Bredow), Oleg Vidov (Major Margent), Johannes Wieke (Oberleutnant Röder) und Peter Reusse (Leutnant Kranz) mit dabei. Hinter den Kulissen haben u.a. Karl-Ernst Sasse (Music), Werner W. Wallroth (Director), Werner W. Wallroth (Writer), Helga Emmrich (Editor), Hans-Jürgen Kruse (Director of Photography) und Hedda Zinner (Writer) mitgewirkt.
Angebot aus Schenectady Krimi / 1971 / ab 0 Jahre
Dr. Grunert, Elektronik-Spezialist in der DDR, wird von einem alten Bekannten aus Kriegszeiten aufgesucht. Beide arbeiteten damals an Marinetorpedos. Sein ehemaliger Kollege will Grunert abwerben - nach Schenectady, der Zentrale des größten amerikanischen Elektro-Konzerns. Mit angeblichen Kriegsverbrechen versucht er Grunert zu erpressen, doch schnell wird klar, wo die wirklichen Verbrecher sitzen: in einflussreichen Positionen der amerikanischen Industrie. Grunert unterschätzt die Skrupellosigkeit seines Gegners und lädt ihn zur Klärung in ein einsam gelegenes Landhaus ein. Das Ministerium für Staatssicherheit ist der...
Im Cast sind u.a. Manfred Zetzsche (Dr. Grunert), Marita Böhme (Vera Lange), Oleg Mokshantsev (Alexei Karkasov), Klaus Piontek (Leutnant Blank), Gert Gütschow (Bruce) und Zofia Słaboszowska () mit dabei. Hinter den Kulissen haben u.a. Helga Emmrich (Editor), Richard Groschopp (Director), Richard Groschopp (Writer), Harry Thürk (Writer), Hans-Jürgen Kruse (Director of Photography) und Wolfgang Pietsch (Music) mitgewirkt.
Ist die Zusammenfassung vollständig? Oder fehlt da was von Helga Emmrich
Jein, sicherlich ist die Liste nicht zu 100% vollständig. Gerade bei den TV-Auftritten haben wir Preisverleihungen, taff-Beiträge usw. weggelassen. Filme und Serien mit einer Alterseinstufung 16+ Jahren sind aus Jugendschutzgründen auch nicht in der Liste enthalten. Zusätzlich sind nur Filme & Serien dabei, die auch in Deutschland veröffentlicht wurden; einfach weil es dort eine FSK-Einstufung gibt. Auch dies soll zum Jugendschutz beitragen. Abgesehen davon: Aktuell fehlen noch Synchronrollen; - wir sind dran, auch diese Infos nachzuliefern. Nicht böse sein und später noch einmal vorbei schauen.
Hinweis: Es handelt sich um unbezahlte Werbung. Erwerbt den Film bitte nach eigenem Ermessen.
Falls du den Film bzw. Serie gut findest, kannst es über unsere Links zu u.a. Thalia, Hugendubel und Amazon erwerben. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links. Wir bekommen einen kleinen Betrag vom Shop. Du bezahlst nichts drauf, sondern bezahlst nur die im Shop angegebenen Konditionen.
Fuento ist werbefrei. Unterstütze Inhalte und erwerbe die Produkte über Fuento.