Walter Matthau Beliebte Filme und Serien
Walter Matthau wurde am 01. Oktober 1920 in New York City, New York, USA geboren und ist u.a. für "Dennis" (1993) und "Der Dritte Frühling" (1996) bekannt.
Walter Matthau verstarb am 01. Juli 2000 im Alter von 80 Jahren.
Filme mit Walter Matthau
Tango gefällig? Komödie / 1998 / ab 6 Jahre
Traumschiff ahoi: Matthau und Lemmon an Bord eines Luxusdampfers in altersvorsorgender Mission, gilt es doch mit (unfreiwillig) vereinten Kräften, einer wohlhabenen Dame das Geld aus der teuren Handtasche zu locken. Schließlich will man weiterhin dem Spieltrieb frönen.
Im Cast sind u.a. Jack Lemmon (Herb Sullivan), Walter Matthau (Charlie Gordon), Dyan Cannon (Liz LaBreche), Brent Spiner (Gil Godwyn), Gloria DeHaven (Vivian) und Elaine Stritch (Mavis LaBreche) mit dabei. Hinter den Kulissen haben u.a. Jackie Burch (Casting), David Newman (Original Music Composer), Robert Nelson Jacobs (Screenplay), Anne V. Coates (Editor), James H. Spencer (Production Design) und Anne D. McCulley (Set Decoration) mitgewirkt.
Immer noch ein seltsames Paar Abenteuer / 1998 / ab 12 Jahre
Oscar Madison und Felix Unger haben sich jahrelang nicht mehr gesehen, und müssen dann feststellen, daß ihre Kinder sich ineinander verliebt haben und heiraten wollen. Die beiden konnten sich früher schon nicht so richtig ausstehen, aber nun machen sie sich gemeinsam auf den Weg, um rechtzeitig bei der Hochzeit anwesend zu sein. Natürlich verläuft die Reise nicht ohne Komplikationen, denn ein brennender Wagen oder ein mexikanischer Menschenhändler halten die Reisenden doch ein wenig auf.
Im Cast sind u.a. Jack Lemmon (Felix Ungar), Walter Matthau (Oscar Madison), Richard Riehle (Detective), Jonathan Silverman (Brucey Madison), Lisa Waltz (Hannah Unger) und Mary Beth Peil (Felice) mit dabei. Hinter den Kulissen haben u.a. Alan Silvestri (Music), Nicholas R. Allen (Boom Operator), Charlie Brewer (Stunt Coordinator), Howard Deutch (Director), Seth Flaum (Editor) und Lisa Jensen (Costume Design) mitgewirkt.
Die Grasharfe Komödie / 1998 / ab 6 Jahre
Seit dem Tod seiner Eltern lebt der 16jährige Collin Fenwick im Hause zweier unverheirateter Tanten in einem kleinen Städtchen in Alabama. Während ihm die eine, Verena Talbo eine geldgierige Geschäftsfrau, der die meisten Läden des Ortes gehören - gänzlich fern bleibt, faßt er rasche Zuneigung zu ihrer weltfremden, aber warmherzigen Schwester Dolly. Der bescheidene Verkaufserfolg ihrer aus Kräutern gebrauten Arznei bringt einen jahrelang schwelenden Zwist zwischen den Schwestern letztendlich zum Ausbruch. Als Dolly sich weigert, die Herstellung der Medizin in...
Im Cast sind u.a. Piper Laurie (Dolly Talbo), Sissy Spacek (Verena Talbo), Walter Matthau (Judge Charlie Cool), Edward Furlong (Collin Fenwick), Nell Carter (Catherine Creek) und Jack Lemmon (Dr. Morris Ritz) mit dabei. Hinter den Kulissen haben u.a. John A. Alonzo (Director of Photography), Truman Capote (Novel), John Davis (Producer), Mary Jo Slater (Casting), Sidney Levin (Editor) und Stirling Silliphant (Screenplay) mitgewirkt.
Der Dritte Frühling Liebesfilm / 1996 / ab 6 Jahre
Das disharmonische Gleichgewicht zwischen den betagten Streithähnen Max und John wird empfindlich gestört, als die rasante Maria Ragetti deren angestammten Anglershop in ein Restaurant umfuntioniert. Der dauergrantige Max springt schließlich über seinen Schatten und führt die eigensinnige Schönheit nach stürmisch-streiterischer Umwerbung vor den Traualtar ...
Im Cast sind u.a. Walter Matthau (Max Goldman), Jack Lemmon (John Gustafson), Ann-Margret (Ariel Gustafson), Sophia Loren (Maria Sophia Coletta Ragetti), Daryl Hannah (Melanie Gustafson) und Burgess Meredith (Grandpa Gustafson) mit dabei. Hinter den Kulissen haben u.a. Gary Frutkoff (Production Design), Alan Silvestri (Original Music Composer), Billy Weber (Editor), John Davis (Producer), Tak Fujimoto (Director of Photography) und Lynn Blumenthal (Local Casting) mitgewirkt.
I.Q. - Liebe ist relativ Komödie / 1994 / ab 6 Jahre
Amerika in den 50ern. Automechaniker Ed hat sich unsterblich in die bezaubernde Catherine verliebt. Aber Catherine strebt als versierte Wissenschaftlerin und Nichte des Physikgenies Albert Einstein zu intellektuell Höherem und läßt den Proletarier zugunsten des aufstrebenden Psychologen James links liegen. Onkel Albert wäre Ed als Schwiegersohn jedoch viel lieber als der dröge James. Also beschließen er und seine Freunde, den überraschten Ed auf Catherine Bedürfnisse zurechtzuschneidern.
Im Cast sind u.a. Tim Robbins (Ed Walters), Meg Ryan (Catherine Boyd), Walter Matthau (Albert Einstein), Lou Jacobi (Kurt Gödel), Stephen Fry (James Moreland) und Joseph Maher (Nathan Liebknecht) mit dabei. Hinter den Kulissen haben u.a. Jerry Goldsmith (Original Music Composer), Scott Rudin (Executive Producer), Jill Bilcock (Editor), Michael J. Leeson (Screenplay), Ian Baker (Director of Photography) und Carol Baum (Producer) mitgewirkt.
Ein verrücktes Paar Komödie / 1994 / ab 6 Jahre
Die Nachbarn John Gustafson und Max Goldman sind knarzige alte Miesepeter – und weil sie von Jack Lemmon und Walter Matthau gespielt werden, auch sehr lustige alte Miesepeter. In diesem ebenso überdrehten wie zu Herzen gehenden Schlagabtausch verwandelt sich die Dauerfehde der beiden Grantler in einen Konkurrenzkampf mit harten Bandagen, als gegenüber eine attraktive Witwe einzieht. Das verschneite Minnesota bildet die Kulisse, als Max und John ein irrwitziges Feuerwerk von drastischen Streichen und polterigen Sprüchen entfachen.
Im Cast sind u.a. Jack Lemmon (John Gustafson), Walter Matthau (Max Goldman), Ann-Margret (Ariel Truax), Burgess Meredith (Grandpa Gustafson), Daryl Hannah (Melanie) und Kevin Pollak (Jacob Goldman) mit dabei. Hinter den Kulissen haben u.a. Alan Silvestri (Original Music Composer), Mark Haack (Art Direction), Clay A. Griffith (Set Decoration), John Davis (Producer), David Chapman (Production Design) und Ray Lykins (Stunts) mitgewirkt.
Dennis Familie / 1993 / ab 6 Jahre
Dennis ist ein typischer Lausbub in einer amerikanischen Vorstadt. Gemeinsam mit seinem treuen Hund Ruff piesakt das blonde Biest mit Vorliebe seinen Lieblingsnachbarn Mr. Wilson und dessen Frau Martha. Besonders turbulent wird es, als die Wilsons für einige Tage auf Dennis aufpassen sollen. Ausgerechnet in dieser Zeit soll Mr. Wilsons seltene Blume ein einziges Mal blühen. Ein gerissener Landstreicher sorgt für zusätzliche Aufregung. Für Dennis stellt er kein großes Hindernis dar.
Im Cast sind u.a. Walter Matthau (George Wilson), Mason Gamble (Dennis Mitchell), Joan Plowright (Martha Wilson), Christopher Lloyd (Switchblade Sam), Lea Thompson (Alice Mitchell) und Robert Stanton (Henry Mitchell) mit dabei. Hinter den Kulissen haben u.a. Alan Heim (Editor), Jerry Goldsmith (Original Music Composer), Scott Martin Gershin (Sound Designer), Ann Roth (Costume Design), Eve Cauley (Set Decoration) und Steven Wolff (Art Direction) mitgewirkt.
Die Sunny Boys Komödie / 1976 / ab 12 Jahre
Der in die Jahre gekommene Schauspieler Willy Clark hält sich mit kleinen Rollen über Wasser, die ihm sein Manager, Neffe Ben Clark, kostenfrei vermittelt. Jedoch ist Onkel Clark recht anspruchsvoll und macht es seinen Mitmenschen mit seiner cholerischen Art nicht leicht. Eines Tages vermittelt Ben ein Treffen mit Willys altem Partner Al Lewis. Dieser ist im Gegensatz zu Willy ein ruhiger und besonnener Zeitgenosse. Ebendieser Charakterzug bringt Willy auf die Palme und sorgte seinerzeit, mehr als 40 Jahre zuvor dafür,...
Im Cast sind u.a. Walter Matthau (Willy Clark), George Burns (Al Lewis), Richard Benjamin (Ben Clark), Lee Meredith (Nurse in Sketch (Miss McIntosh)), Carol Arthur (Mrs. Doris Green, Al's Daughter) und Rosetta LeNoire (Odessa, Willy's nurse) mit dabei. Hinter den Kulissen haben u.a. Albert Brenner (Production Design), Herbert Ross (Director), Patricia Norris (Costume Design), Marvin March (Set Decoration), Jennifer Shull (Casting) und John F. Burnett (Editor) mitgewirkt.
Hotelgeflüster Komödie / 1972 / ab 6 Jahre
Drei parallele Episoden, die in verschiedenen Zimmern des Plaza-Hotels stattfinden: Karen und Sam Nash versuchen ihre bröckelnde Ehe zu kitten, wobei der Löwenanteil der Arbeit auf Karen fällt, während Sam ihre Versuche kaum mitbekommt. Jesse Kiplinger versucht eine verflossene Flamme wieder für sich zu gewinnen. Und Roy und Norma Hubley sind bemüht, ihre Tochter aus dem Badezimmer herauszubekommen, da diese vor ihrer stattfindenden Hochzeit plötzlich Selbstzweifel bekommen hat...
Im Cast sind u.a. Walter Matthau (Roy Hubley / Jesse Kiplinger / Sam Nash), Maureen Stapleton (Karen Nash), Barbara Harris (Muriel Tate), Lee Grant (Norma Hubley), Louise Sorel (Miss McCormack) und Dan Ferrone (bellboy) mit dabei. Hinter den Kulissen haben u.a. Maurice Jarre (Original Music Composer), Howard W. Koch (Producer), David Dockendorf (Sound), Arthur Lonergan (Production Design), Joan Phillips (Hairstylist) und Jack A. Marta (Director of Photography) mitgewirkt.
Operation Pazifik Komödie / 1965 / ab 6 Jahre
1945, ein alter Frachter mitten im Pazifischen Ozean: Kapitän Morton (Burl Ives) will Kommandeur werden, weswegen er höchste Erwartungen an seine Crew hat. Doch damit macht er seine Leute verrückt und es kommt fast zur Meuterei, nur wagt keiner den ersten Schritt zu tun...
Im Cast sind u.a. Robert Walker Jr. (Ensign Frank Pulver), Burl Ives (Captain Morton), Walter Matthau (Doc), Tommy Sands (Bruno), Millie Perkins (Scotty) und Kay Medford (Head Nurse) mit dabei. Hinter den Kulissen haben u.a. William Reynolds (Editor), Gordon Bau (Makeup Supervisor), Jean Burt Reilly (Hair Supervisor), George Duning (Original Music Composer), Charles Lawton Jr. (Director of Photography) und Dorothy Jeakins (Costume Design) mitgewirkt.
Ist die Zusammenfassung vollständig? Oder fehlt da was von Walter Matthau
Jein, sicherlich ist die Liste nicht zu 100% vollständig. Gerade bei den TV-Auftritten haben wir Preisverleihungen, taff-Beiträge usw. weggelassen. Filme und Serien mit einer Alterseinstufung 16+ Jahren sind aus Jugendschutzgründen auch nicht in der Liste enthalten. Zusätzlich sind nur Filme & Serien dabei, die auch in Deutschland veröffentlicht wurden; einfach weil es dort eine FSK-Einstufung gibt. Auch dies soll zum Jugendschutz beitragen. Abgesehen davon: Aktuell fehlen noch Synchronrollen; - wir sind dran, auch diese Infos nachzuliefern. Nicht böse sein und später noch einmal vorbei schauen.
Hinweis: Es handelt sich um unbezahlte Werbung. Erwerbt den Film bitte nach eigenem Ermessen.
Falls du den Film bzw. Serie gut findest, kannst es über unsere Links zu u.a. Thalia, Hugendubel und Amazon erwerben. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links. Wir bekommen einen kleinen Betrag vom Shop. Du bezahlst nichts drauf, sondern bezahlst nur die im Shop angegebenen Konditionen.
Fuento ist werbefrei. Unterstütze Inhalte und erwerbe die Produkte über Fuento.