MWM Studios Beliebte Filme und Serien aus der Filmeschmiede
Entdecke beliebte Werke von "MWM Studios"
Hauptsitz in Century City, California,
The Eyes of Tammy Faye Drama / 2022 / ab 0 Jahre
Der außergewöhnliche Fall der Fernsehprediger Jim und Tammy Faye Bakker sorgte in den 1970er- und 1980er-Jahren für großes Aufsehen. Tammy und ihr Ehemann Jim wuchsen in bescheidenen...
»The Eyes of Tammy Faye«, ein Drama aus der Film-Schmiede "Disney Plus".
Im Hauptcast haben u.a. Jessica Chastain (Tammy Faye Bakker), Andrew Garfield (Jim Bakker) und Cherry Jones (Rachel Grover) mitgespielt. Hinter der Kamera waren u.a. Avy Kaufman (Casting), Theodore Shapiro (Original Music Composer) und Walter Spencer (Foley Supervisor) beteiligt.
»The Eyes of Tammy Faye« gibt es online als VoD bei "Disney Plus" zum Anschauen und ebensfalls digital bei u.a. "Apple iTunes", "Google Play Movies" und "Rakuten TV" zum Kauf bzw. zum Leihen. Aber auch auf DVD & BluRay.
Motherless Brooklyn Drama / 2019 / ab 12 Jahre
Im New York des Jahres 1954 wird der König von Brooklyn, Frank Minna, ermordet. Detektiv Lionel Essrog, der für seinen Freund, Mentor und Chef Minna...
Das Drama »Motherless Brooklyn« ist eine Produktion von "Class 5 Films / MWM Studios". Freigegeben ab 12 Jahren, hat der Film eine Laufzeit von 2 Std. und 25 Min..
Im Cast sind u.a. Edward Norton (Lionel Essrog), Bruce Willis (Frank Minna) und Gugu Mbatha-Raw (Laura Rose) mit dabei. Aber auch Hinter den Kulissen haben viele tolle Menschen mitgewirkt, so u.a. auch Avy Kaufman (Casting), Edward Norton (Screenplay) und Linda Cohen (Music Supervisor).
Das erste Mal lief der Film vor 2 Jahren in den Kinos! »Motherless Brooklyn« gibt es digital bei u.a. "Apple iTunes", "Google Play Movies" und "Sky Store" zum Kauf / Leihen. Aber auch auf DVD & BluRay.
Ist die Zusammenfassung vollständig? Oder fehlt da was von MWM Studios
Jein, sicherlich ist die Liste nicht zu 100% vollständig. Filme und Serien mit einer Alterseinstufung 16+ Jahren sind aus Jugendschutzgründen nicht in der Liste enthalten. Zusätzlich sind nur Filme & Serien dabei, die auch in Deutschland veröffentlicht wurden; einfach weil es dort eine FSK-Einstufung gibt. Auch dies soll zum Jugendschutz beitragen.