als Mirabel Madrigal (voice)

Encanto Die Geschichte einer wahrhaft magischen Familie
Eine außergewöhnliche Familie, ein verzaubertes Haus und besondere Gaben – in Disneys Animationsabenteuer Encanto (2021) geht es wahrhaft magisch zu. Im Film dreht sich alles um die Familie Madrigal, eine wundersame Kerze und außergewöhnliche Fähigkeiten. Entstanden ist Encanto unter der Regie von Byron Howard (Zoomania), Jared Bush (Zoomania, Vaiana) und Charise Castro Smith. Thematisch, musikalisch und optisch knüpft Encanto an die jüngsten anderen Erfolgstitel von Disney an. Gleichzeitig spricht der Film ernste Themen an, die aktueller denn je sind.

Encanto – Lerne die Madrigals kennen
Die Familie Madrigal lebt mitten in den kolumbianischen Bergen in einer hübschen Stadt namens Encanto. Ihr verzaubertes Haus La casita (dt. „Haus“) führt ein regelrechtes Eigenleben: Mal steht es seinen Bewohner:innen beim Putzen, Kochen oder Dekorieren zur Seite, mal verwandelt es die Treppe in eine Rutsche oder erinnert an wichtige Termine. Auch jedes Familienmitglied der Madrigals besitzt besondere Fähigkeiten – bis auf Mirabel. Während ihre ältere Schwester Luisa superstark und selbst Berge versetzen kann, kann die Mutter der 15-Jährigen mit ihren Rezepten jede Krankheit heilen. Ihre andere Schwester Isabel bringt Pflanzen und Blumen zum Wachsen, ihre Tante beeinflusst das Wetter, ihr Onkel kann in die Zukunft sehen und ihre Cousine das Gras wachsen hören. Zu verdanken haben die Madrigals diese Gaben einer Zauberkerze. Diese erschien Großmutter Alma in einer Zeit der größten Not. Seitdem schenkt die Kerze jedem Familienmitglied zum siebten Geburtstag eine Gabe. Einzig Mirabel hat keine erhalten. Das Verhältnis zwischen ihr und ihrer Großmutter ist entsprechend angespannt. Von den Dorfbewohner:innen wird Mirabel wegen ihrer fehlenden Gabe außerdem oft bemitleidet, sodass sie sich häufig wie eine Außenseiterin fühlt.

Jedoch ändert sich alles, als Mirabel während der Feierlichkeiten zum siebten Geburtstag ihres Cousins Antonio, bedrohliche Risse in der Fassade des magischen Hauses bemerkt. Verlieren die Madrigals ihre Magie? Es liegt nun an Mirabel herauszufinden, was es mit den Rissen auf sich hat und so ihre Familie und ihr Zuhause zu retten.
Encanto – ein neues, ungewöhnliches Disney-Abenteuer
Encanto ist der mittlerweile 60. Animationsfilm, den Disney auf die Leinwand gebracht hat. Wie schon bei Raya und der letzte Drache schlägt der Konzern mit Encanto teils neue Wege ein, ohne seinen typischen Disney-Charakter zu verlieren. Statt einer weiteren Märchen-Adaption handelt es sich bei Encanto um einen modern angehauchten Coming-of-Age-Film, der in eine andere Kultur eintaucht und ernsthafte Themen anreißt. So werden in Encanto die teils hohen Erwartungen angesprochen, die Eltern und Großeltern mitunter an ihre Kinder stellen. Mirabels superstarke Schwester Luisa kämpft beispielsweise mit dem Gefühl, keine Schwäche zeigen zu dürfen. Isabell hingegen leidet unter dem Druck, perfekt sein zu müssen. Für Mirabel völlig neue Erkenntnisse und sicherlich für viele heranwachsende Zuschauer:innen ein Denkanstoß. Ein anderes wichtiges Thema, das allerdings nur oberflächlich angeschnitten wird, ist die Geschichte Kolumbiens. Historisch ist das südamerikanische Land geprägt von Vertreibung, Eroberung und Flucht. Großmutter Alma musste aus ihrer Heimat fliehen, wie direkt zu Beginn des Films erklärt wird. In den Bergen hat sie dank der Zauberkerze ein sicheres Zuhause gefunden, das sie um jeden Preis beschützen will.

Aus diesem Grund ist sie gegenüber ihren Enkel:innen sehr streng. Diese möchten ihre Großmutter keinesfalls enttäuschen und verbergen zum Teil ihre wahren Gefühle. Das macht die Story von Encanto unglaublich greifbar. Hinzukommt, dass Mirabel eine überaus sympathische Hauptfigur ist, mit der sich junge Zuschauer:innen leicht identifizieren können. Mirabel gibt immer ihr Bestes, liebt ihre Familie von ganzem Herzen und würde alles tun, um sie zu schützen. Sie ist gutmütig, klug und liebevoll, hat aber ihre trotzigen Phasen, wie jeder Teenager sie erlebt.
Kunterbuntes CGI, kolumbianische Musik und TikTok-Vorlagen
Neben diesen neuen Themen gibt es einige typische Disney-Elemente, die Encanto auszeichnen. Allen voran, niedliche Tiere, ein gewitzter Humor sowie eine umwerfende Kulisse. Die Figuren und sind liebevoll ausgearbeitet und gestaltet. Neben der kolumbianischen Tier- und Pflanzenwelt überzeugt der Film zudem mit einem sagenhaften Soundtrack, der für Gänsehaut sorgt. In dem animierten Musical werden kolumbianische Klänge mit zahlreichen anderen Stilen kombiniert, unter anderem Salsa, Hip-Hop, Folk und Funk. Federführend für die Musik war Lin-Manuel Miranda, der bereits die musikalische Untermalung für Vaiana übernahm. Bekannt ist Miranda vor allem als Komponist und Texter des Erfolgsmusicals Hamilton, für das er mehrfach ausgezeichnet wurde. Unter anderem schrieb Miranda den Song „Surface Pressure“ (dt. „Druck“). Das Lied handelt von dem Druck den Luisa permanent verspürt. Zu dem Song gibt es inzwischen zahlreiche TikToks und Tanztutorials, was zeigt, wie gut die Musik zur heutigen Zeit passt.
Encanto als Beispiel einer neuen Disney-Richtung
Seit geraumer Zeit legt Disney in ihren Werken mehr Wert auf Authentizität. Mit Encanto wird zum ersten Mal die Geschichte einer kolumbianischen Familie erzählt. Genauer gesagt, gehört die Familie Madrigal zum indigenen Volk der Zenú. Um die lateinamerikanische Kultur möglichst richtig abzubilden, haben zahlreiche Zenú-Künstler:innen und -Handwerker:innen am Film mitgearbeitet. Disney rückt auf diese Weise von den typischen, standardisierten Rollenbildern der Vergangenheit ab und sorgt für mehr Vielfalt. Dies geschieht zwar ebenfalls nur oberflächlich, aber es ist ein Schritt in eine vielfältigere und realitätsnahe Darstellung. Dennoch bleibt Encanto in erster Linie natürlich ein Animationsfilm, der für Kinder gedacht ist und ein märchenhaftes, herzerwärmendes Ende verspricht.

Fazit – eine wundervolle Familiengeschichte
Encanto ist ein kunterbunter, mit viele Liebe zum Detail gestalteter Familienspaß. Kleine Kinder werden sich an der magischen Geschichte, den wilden Tieren und der Farbenvielfalt erfreuen, ältere Kinder an den guten Beats, Erwachsene am charmanten Humor. Der Film ist für Kinder ab 0 Jahren freigegeben und auf BluRay oder DVD erhältlich sowie auf Disney + zu sehen.
Fakten zum Film
Im Handel erhältlich
Darsteller*innen Hauptrollen, Nebenrollen und Synchronsprecher*innen *
Hinter den Kulissen Drehbuch, Regie, Licht, Kamera, Maske, Kostüme uvm. *
Weitere Empfehlungen Diese Filme könnten dir auch gefallen
Hinweis: Bei dem Text handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wir finden das Thema einfach gut und schreiben darüber. Erwerbt die Produkte bitte nach eigenem Ermessen.
Falls du das Produkt auch gut findest, kannst du es über unsere Links zu u.a. Thalia, Hugendubel und Amazon erwerben. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links. Wir bekommen einen kleinen Betrag vom Shop. Du bezahlt nichts drauf, sondern bezahlst nur die im Shop angegebenen Konditionen.
Fuento ist werbefrei. Unterstütze Inhalte und erwerbe die Produkte über Fuento.